Mit insgesamt 24 Schülern aus den 10. Klassen, der Q11 und Q12 reiste das ASG am Vormittag des 19. Februar 2020 nach Nürnberg zu der vom Deutsch-Amerikanischen Institut organisierten Bücher-Schlacht, an dem in der Vormittagsrunde insgesamt 15 Teams von Schulen aus ganz Bayern teilnahmen. Die Moderation übernahm Meghan Gregonis, Generalkonsulin vom US Konsulat aus München, die den Teams Fragen stellte zu den englischsprachigen Werken:
- The Hate U Give by Angie Thomas
- Slaughterhouse-Five by Kurt Vonnegut
- To Kill A Mockingbird by Harper Lee
- Wise Blood by Flannery O’Connor
- Firmin: Adventures of a Metropolitan Lowlife by Sam Savage
- A Conneticut Yankee in King Arthur’s Court by Mark Twain
- Teacher Man by Frank McCourt
- The Tortilla Curtain by T. C. Boyle
- The Outsiders by S. E. Hinton
- Diary of a Wimpy Kid: Rodrick Rules by Jeff Kinley
Einen fantastischen 2. Platz erkämpften sich die in türkisblauen Team T-Shirts antretenden Leserinnen und Leser englischer Romane in diesem Jahr. Souverän ließ das ASG Team „Waterbloo“ die anderen Schulen in den beiden Vorrunden hinter sich und ging als Topplatzierte ins Finale. Im spannenden Endkampf vom 1. gegen den 2. der Vorrunden ging „Waterbloo“ hochmotiviert zunächst klar in Führung, verlor dann aber denkbar knapp noch mit 4:6 Punkten gegen den Dauerrivalen, das Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt.
Für das ASG waren am Start: Nils Grüninger, Sebastian Graupner, Tim Chabowski, Christopher Lopez, Tobias Traumann, David Pinsker, Alara Demir, Julia Ropers, Laura Platen, Leonie Raschke, Lucy Gottschick, Sarah Greilich, Lara Abyareh, Kathleen Oehmichen, Elisa Schröer, Hanna Schelchshorn, Lara Graeber, Antonia Beer, Anke Nissen, Felix Kühn, Anna Sieß, Jessica Du, Alessandro Lombardi und Christopher Haas
(Bericht: StDin V. Dittrich, Bild: StDin U. Eckstein)
