Medienkompetenzprojekt „Sei gscheit“ für die 7. Klassen
An jeweils einem Vormittag werden die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Tobias Nägel, dem Jugendpräventionsbeauftragten der Erlanger Polizei, über ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit digitalen Medien aufgeklärt, auf Möglichkeiten und Risiken im Internet hingewiesen und erhalten Hilfestellung für eine sorgsame Nutzung mit den neuen Medien. Darüber hinaus sollen Ziele wie Stärkung der Gemeinschaft, Wertschätzung und Empathie altersangemessen innerhalb des Klassengefüges gefördert und weiterentwickelt werden.
(StDin S. Willinger)