Anmeldung für die Offene Ganztagsschule (OGTS)
Sehr geehrte Eltern,
am Albert-Schweitzer-Gymnasium besteht eine Offene Ganztagsschule (OGTS). Sie bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die von ihren Eltern dafür angemeldet werden. Diese Angebote sind für die Eltern grundsätzlich kostenfrei, die Kosten für das Mittagessen müssen allerdings übernommen werden. Einen Antrag auf Zuschuss können Sie bei Ihrem Sozialamt oder Jobcenter stellen. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule statt.
Die Offene Ganztagesschule bietet Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedenartige Freizeitangebote. Sie stellt ein freiwilliges schulisches Angebot dar, für das allerdings im Umfang der Anmeldung Anwesenheits- und Teilnahmepflicht besteht. Die Anmeldung muss verbindlich für das ganze nächste Schuljahr im Voraus erfolgen, damit eine verlässliche Betreuung ab Schuljahresbeginn gewährleistet werden kann. Eine Beendigung des Besuchs während des Schuljahres kann nur aus zwingenden persönlichen Gründen gestattet werden; diese müssten Sie schriftlich bei der Schulleitung einreichen.
Die Schülerinnen und Schüler müssen für mindestens insgesamt sechs Stunden an zwei Nachmittagen angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über folgende Formulare:
- Anmeldung für die Offene Ganztagsschule (OGTS)
- Erklärung über die Entbindung von der Schweige-/Verschwiegenheitspflicht
- Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
- Wichtige Angaben zum Kind
- Datenschutzerklärung
Bitte senden sie diese Formulare direkt an folgende Adresse:
gfi gGmbH Nürnberg
Frau Biedermann
Nägelsbachstraße 25a
91052 Erlangen
Fax: 09131 8954-50
E-Mail: christiane.biedermann@die-gfi.de