Die SMV stellt sich vor
SMV - Was ist das?
SMV heißt Schüler mit Verantwortung. Wir sind SchülerInnen, die die Verantwortung für ihre MitschülerInnen, die Schule und das Schulgeschehen übernehmen wollen. Diese Verantwortung heißt vor allem, Aktionen zu organisieren, die Schule mitzugestalten und nach eigenen Vorstellungen zu verbessern.
Nebenbei lernt man in der SMV viele neue Leute kennen, macht für alle die Schule schöner und hat dabei auch viel Spaß :)
Aktionen

Die SMV veranstaltet über das Jahr hinweg verschiedenste Aktionen, z.B. die Nikolaus-Aktion, Unterstufen-Parties, Pride Month, SOR-Aktionen, die Rosenaktion u.v.m. und den Schulball. Diese Aktionen werden von der SMV in AKs (Arbeitskreisen) organisiert.
Unsere Schülersprecher/innen
Bei der Klassensprecherfahrt im Oktober 2025 wurden Sophie Schneider (11d), Nicolas Murphy (Q12) und Mariella Lechner (11d) als SchülersprecherInnen gewählt; die Unterstufe wird vertreten von Klara Jaschke (7a), Jonas Neusser (7d) und Jakob Schmidt (6b).

Mitmachen
Eigens für die Jüngeren gibt es die Unterstufen SmV, eine spezielle SmV für die Klassenstufen 5-7, in der die Jüngeren ihre Vorschläge untereinander austauschen können und unter der Leitung der Unterstufensprecherinnen eine Party nur für sie und weitere exklusive Aktionen auf die Beine stellen können. Jede und jeder ist willkommen, zu AK Sitzungen der Unterstufen, sowie normalen SmV zu kommen und sich mit einzubringen!
Die SmV ist vielseitig und eine offene Gemeinschaft für jede Person, die sich irgendwie in die Schulfamilie einbringen möchte. Hier ist jeder willkommen und gern gesehen. Wir freuen uns über neue Gesichter, die zur SmV dazustoßen und uns tatkräftig und ausdauernd unterstützen!
Wer Lust hat, bei der SMV mitzumachen, wendet sich am besten an eine(n) Klassensprecher(in) oder direkt an eine(n) Schülersprecher(in).
Für Fragen und Anregungen zur SMV sind wir immer offen. Kommt gerne auch einfach im SMV Zimmer in Raum A100 vorbei oder schreibt uns eine Email.
Schweitzer Käse – unsere Schülerzeitung
Du denkst Printmedien sind von gestern? Von wegen! Wir, das Team vom Schweitzer Käse, haben uns zum Ziel gesetzt, aktuelle moderne Zeitschriften zu gestalten und das mit vollem Erfolg!
Du denkst berühmte Persönlichkeiten sind unerreichbar? Wir hatten schon einige im Interview: Klimaaktivistin, Wissenschaftler, Olympiateilnehmerin, Profihandballer, Fernsehmoderatorin, ...
Du hast jetzt auch Lust bekommen, mal etwas anderes als Mathe oder Französischunterricht in der Schule zu machen?
Dann komm in unser Team, ob motivierte Artikelschreiber/innen, engagierte Sponsorensucher/innen, überzeugende Verkäufer/innen oder talentierte Layouter/innen, wir suchen DICH!
Kontakt: schuelerzeitung@asg-er.de
Stadt-SMV

Die Stadt-SMV trifft sich einmal im Monat und setzt sich aus engagierten SMV Mitgliedern Erlanger Schulen zusammen. Sie organisiert schulübergreifende Aktionen, z.B. den Ball der Schulen oder die Rosenaktion am Valentinstag.
Wenn ihr daran interessiert seid, dort mitzumachen, wendet euch gerne an die Schülersprecher.