Exkursion der Fachschaft Deutsch
Im Rahmen einer eineinhalbtägigen Exkursion zu Stätten deutscher Literatur begaben sich elf Vertreter/innen der Fachschaft Deutsch zum Kloster Maulbronn (Hesse, Hölderlin) und nach Marbach (Geburtsort Schillers, Sitz des Deutschen Literaturarchivs, des Schiller-Nationalmuseums und des Literaturmuseums der Moderne).
Besonders in den beiden Museen war eindrucksvoll zu erfahren, wie Literatur zeitgemäß und interessant präsentiert werden kann. Ein jeweils zweistündiger Besuch reicht eigentlich nicht, um die dort präsentierten Schätze ausgiebig zu studieren.
Erkenntnisse gab es aber doch: Warum wird Schiller auf Porträts häufig mit einer Schnupftabaksdose präsentiert? Antwort: Die Schnupftabaksdose steht für die durch Schillers Dramen angestrebte Katharsis.
Eine Anregung für den Unterricht?
