Aus dem Schulleben
-
(13.01.2021) [Schulgemeinschaft, Sozialkunde]
Wahl zum Jugendparlament Erlangen: Bereits Ende Oktober 2020 wurde das Jugendparlament der Stadt Erlangen gewählt. Im Amtsblatt der Stadtverwaltung Erlangen sind die Wahlergebnisse abgedruckt. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist mit … Weiterlesen → -
(22.12.2020) [P-Seminar]
Das P-Seminar „AUGENblick“ und die „EinDollarBrille“.: Benötigen Sie noch einen guten Vorsatz für 2021? Dann nehmen Sie sich doch einen Augenblick Zeit ... … und werfen Sie ein „Auge“ auf das Projekt des P-Seminars „AUGENblick“ der Q11, legen Sie ein „Augenmerk“… Weiterlesen → -
(20.12.2020) [Religion]
Sie hatten den Stern gesehen!: Auch in diesem Jahr fanden unsere Adventsandachten im Fach Religion statt. Dabei standen die Geschichten von Martin von Tours, des helfenden Nikolaus und die biblischen Weihnachtserzählungen von den … Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Schulfamilie]
Advent am ASG: Still ist die Jahreszeit bei weitem noch nicht an unserer Schule. Aber an vielen Stellen lässt sich erkennen, dass die Adventszeit angebrochen ist und Weihnachten näher kommt. Das zeigen die vielen b… Weiterlesen → -
(10.12.2020) [Schulgemeinschaft, SMV]
Nikolaus Tag: Wie jedes Jahr haben wir als SMV anlässlich des Nikolaustags Spenden für die Erlanger Tafel gesammelt. Als Nikoläuse und Engel verkleidet, haben wir die Klassen besucht, die Spenden eingesammelt und We… Weiterlesen → -
(14.12.2020) [Latein]
Die Klasse 6e beim Basteln römischer Schreibtäfelchen!: Weiterlesen → -
(08.12.2020) [Schulgemeinschaft]
Verbindungen mit Menschen ...: ... sind uns allen gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ein besonderes Anliegen - auch wenn uns derzeit die Infektionslage zu einer Umstellung vieler Gewohnheiten zwingt. Und trotzdem bleibt… Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Sport]
Geht nicht - gibt's nicht: Sportunterricht findet am ASG hygienisch einwandfrei auch in Coronazeiten statt...: ... und macht obendrein Spaß. Bis unsere Turnhalle fertig saniert ist, behelfen wir uns mit verfügbaren Hallenräumen im Umkreis, mit einem eigenen Sportklassenzimmer, und mit viel frischer Luft! (B… Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Schulfamile]
Überraschung im Lehrerzimmer: Im Lehrerzimmer unserer Schule tauchte ganz plötzlich ein Karton mit der Aufschrift "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen" auf. Darinnen verbargen sich liebevoll v… Weiterlesen → -
(09.11.2020) [Schülersprecher, SMV]
Schülersprecherwahl geht digital: In der aktuellen Zeit eine Schülersprecherwahl mit über 80 Teilnehmern regelkonform unmöglich? Nein, nicht bei uns am ASG! Die ehemaligen Schülersprecher und die Verbindungslehrer Frau Greiten und Her… Weiterlesen → -
(27.10.2020) [Nachhaltigkeit]
Das ASG wird Umweltschule: Unsere Bewerbung um die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2019/2020 war erfolgreich! Die beiden eingereichten Handlungsfelder waren &quo… Weiterlesen → -
(27.10.2020) [Wettbewerb, Nachhaltigkeit]
ASG-Projekt gewinnt Erlanger Umweltpreis 2020: Unter 17 Bewerbungen wurde das ASG-Projekt "Schülersolaranlage - die Zukunft selbst mitgestalten" als einzige Schule für einen der diesjährigen Hauptpreise ausgewählt. Den mit 500€ dotie… Weiterlesen → -
(22.10.2020) [Erdkunde, Wettbewerb]
Besser spät als nie – Siegerehrung Diercke Wissen: Lockdown und A/B-Unterricht statt Regelunterricht zwang uns die Ehrung der Klassenbesten zu verschieben. Daher wurden die 23 Klassensiegerinnen und Klassensieger der im letzten Schuljahr… Weiterlesen → -
(20.10.2020) [Schulleben]
Impressionen vom herbstlichen Pausenhof: Weiterlesen → -
(19.10.2020) [P-Seminar, Wettbewerb]
Stadtradeln 2020: Das ASG hält auch in schwierigen Zeiten Kurs: Vom 22. September bis zum 12. Oktober 2020 hieß es „Auf die Sättel, fertig, los!“. Im Rahmen des Stadtradelns 2020 notierten 218 Schüler, Lehrer und Freunde des ASG ihre auf dem Rad zurückgelegten Kilomet… Weiterlesen → -
(12.10.2020) [Religion]
Anfangsgottesdienste für die 5. Klassen: Am Dienstag, den 25. September 2020, fanden die Schulanfangsgottesdienste für unsere neuen 5.-Klässlerinnen und Klässler in der St. Heinrichskirche statt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wu… Weiterlesen → -
(12.10.2020) [Albert Schweitzer, Religion]
Albert Schweitzer goes to ASG: Vom 21. September bis zum 9. Oktober 2020 war in der Aula eine Ausstellung zum Namensgeber unserer Schule, Albert Schweitzer und seiner Frau Helene, geb. Breslau, zu sehen, die von unseren Klassen,… Weiterlesen → -
(08.10.2020) [Geschichte]
Eine Reise in die Steinzeit …: … stand in den letzten Tagen für die Klassen der sechsten Jahrgangsstufe auf dem Stundenplan, denn das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kindermuseums entführte die Schülerinnen und Schüler in die Jungsteinz… Weiterlesen → -
(24.09.2020) [Mathematik, Wettbewerb]
Albert-Schweitzer-Gymnasium erfolgreich beim Bonner Mathematikturnier 2020: Diese einmalige Gelegenheit konnte man sich nicht entgehen lassen: Coronabdingt wurde das alljährliche Bonner Mathematikturnier der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn diesmal dezentral v… Weiterlesen → -
(23.09.2020) [Schulgemeinschaft]
Wiedereröffnung des sanierten Pausenhofs: Nach der Sanierung wurde heute, am 23. September 2020, im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Erlangen, Dr. Florian Janik, unser neuer Pausenhof eröffnet. (Bilder: OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(22.09.2020) [Nachhaltigkeit]
ASG-Kaffeebecher - die nachhaltige Alternative zum Wegwerf-Becher: Der nachhaltige ASG-Kaffeebecher passt perfekt in den Kaffee-/Kakao-automaten in der Pausenhalle, womit man zudem 10ct bei jedem Getränk sparen kann. Die Thermobecher sind ab sofort für 6€ im Sek… Weiterlesen → -
(09.09.2020) [Nachhaltigkeit, 5. Klassen]
Starter-Kits des AK-HEFTig: Schüler*innen des AK-HEFTig verteilten heute (Mittwoch) an unsere neuen 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler die bestellten Starter-Kits – alle zum Schulstart benötigten Hefte, Ringordner, Schnellhefter und U… Weiterlesen → -
(08.09.2020) [Schulgemeinschaft]
Herzlich willkommen am ASG!: Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler sehr herzlich am Albert-Schweitzer-Gymnasium willkommen! (Fotos: OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(03.09.2020) [Nachhaltigkeit]
Nachhaltige Starterkits für unsere neuen Fünftklässler: Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren. Die SMV ist bereits fleißig am Werk und packt die nachhaltigen Starterkits für unsere neuen Fünftklässler… das Schuljahr 2020/21 kann also l… Weiterlesen → -
(24.07.2020) [Religion]
Abschlussandachten 2020: Da in diesem Schuljahr „coronabedingt“ der Abschlussgottesdienst 2020 in St. Heinrich leider ausfallen musste, fanden in allen Religionsklassen in den letzten zwei Schulwochen Andachten zum Sch… Weiterlesen → -
(23.07.2020) [Schulleben]
Dank an die Sammler für das Müttergenesungswerk: Mit Urkunden und mit schönen nützlichen Preisen wurde unser Team für die Sammlung des Müttergenesungswerks ausgezeichnet. Der Preisverleih für das Jahr 2019 musste „coronabedingt“ verspätet stattfind… Weiterlesen → -
(14.07.2020) [Schulleben]
Unser Pausenhof!: Zur Zeit erobern die Schüler in kleinen Gruppen den Pausenhof für sich, nachdem - bis auf kleine Restarbeiten - die Sanierung und Umgestaltung abgeschlossen ist. In den letzten Wochen hatten sich die i… Weiterlesen → -
(9. Juli 2020) [Deutsch]
Lyrik in Zeiten von COVID-19: Die Corona-Zeit gab Gelegenheit, sich auf Wesentliches zu besinnen und den Reichtum der Sprache in Gedichten zu entdecken. Die Klasse 10a hat sich auf eine Reise durch die Welt der Lyrik begeben und… Weiterlesen → -
(25.06.2020) []
Die Pausenhofsanierung schreitet voran: Weiterlesen → -
(22.05.2020) [Schulleben]
ASG_TeamProtein - Rechenpower gegen das Virus: Unterstütze die Forschung bei der Suche eines Wirkstoffs gegen den COVID-19-Erreger. Alles was du tun musst, ist Rechenzeit deines PCs oder Laptops zu spenden! So funktioniert es: Wissenschaftler … Weiterlesen → -
(18.05.2020) [Bibliothek]
Neue Bücher - neue Regeln: Auf alle, die in den nächsten Wochen wieder in die Schule zurückkehren, warten in der Bibliothek neue Bücher zum Ausleihen. Wir freuen uns, euch wieder in der Bibliothek begrüßen zu können. Aller… Weiterlesen → -
(07.05.2020) [Schulleben, Zeitzeuge, Umgang mit COVID-19]
#Zeitzeuge: Paulina Artavia Schuster (Klasse 7c) berichtet von ihrem Leben in Zeiten von Corona: Bild: Paulina Artavia Schuster Auszüge aus meinem Tagebuch zur Corona-Zeit: Freitag, 13.03.2020 Hallo! Es gibt … Weiterlesen → -
(28.04.2020) []
Eine Baustelle ergrünt: Unser Pausenhof nimmt Form und Gestalt an! (Bilder: StD Ch. Schöffel) Weiterlesen → -
(27.04.2020) [Schulfamile]
Ein Neuanfang in Corona-Zeiten: Seit diesem Montag, 27. April 2020, hat unsere Schule wieder für die Q12 geöffnet. Mit großer Disziplin haben unsere Schülerinnen und Schüler die getroffenen Maßnahmen umgesetzt. Nun freuen wir uns, dass … Weiterlesen → -
(25.04.2020) [Schulfamile, Q12]
Q 12 zurück am ASG: Alles Gute für die Abiturvorbereitungen und einen guten „Neustart“ am ASG wünschen Euch die Klassen 5c, 6c und 10 a gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie! (Bericht: OStRin K. Ohlrogge; Bilder von oben … Weiterlesen → -
(22.04.2020) [Schuljahr]
Frühling am ASG: Der Frühling hat Einzug gehalten - wir freuen uns schon darauf, wenn wir unsere Schule wieder mit Leben füllen! (Bilder: OStDin K. Keck) Weiterlesen → -
(03.05.2020) [Schulfamilie]
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, ...: Bild: Grüße aus dem ASG ... ab heute findet ihr auf der Homepage in regelmäßigen Abständen Anregungen, die bewusst nicht direkt an die schulischen Inhalte anschließen! Eure Back-, Aufräum-, Sortier-, Tanz-,… Weiterlesen → -
(29.02.2020) [Kunst]
Kunstvorbereitung und Materialausgabe in Coronazeiten: (Bilder: OStRin Ch. Frick) Weiterlesen → -
(23.03.2020) [Sanierung]
Bau- und Sanierungsarbeiten am ASG: Die Bau- und Sanierungsarbeiten in Turnhalle und Schulhof gehen trotz Schulschließung momentan noch voran. Beim Pausenhof wird schon die neue Form erkennbar. Wir freuen uns darauf, wenn wir den Hof … Weiterlesen → -
(11.03.2020) [Wettbewerb]
3. Platz beim Regionalwettbewerb in Jugend forscht und Schüler experimentieren für das ASG!: Mchitar Mkhitaryan aus der Klasse 9a hat beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Jugend forscht und Schüler experimentieren einen hervorragenden 3. Platz belegt! Gratulation! Mchitar hat für wenig Ge… Weiterlesen → -
(04.03.2020) [Wirtschaft und Recht]
Geldpolitik im Spannungsfeld einer drohenden Rezession: Am 12. Februar 2020 war Markus Schiller, Leiter der Bundesbank Niederlassung Nürnberg, am Albert-Schweitzer-Gymnasium zu Gast. In einem 90-minütigen Vortrag für die Wirtschaft und Recht Kurse der Q12 ha… Weiterlesen → -
(19.02.2020) [Wettbewerb]
Starkes ASG Team bei der Battle of the Books 2020: Mit insgesamt 24 Schülern aus den 10. Klassen, der Q11 und Q12 reiste das ASG am Vormittag des 19. Februar 2020 nach Nürnberg zu der vom Deutsch-Amerikanischen Institut organisierten Bücher-Schlacht, an… Weiterlesen → -
(17.02.2020) [Wettbewerb, Sport]
Die ASG-Turnerinnen und -Turner erfolgreich beim Bezirksfinale: Das ASG startete am 17. Februar 2020 in Veitsbronn beim Bezirksfinale Gerätturnen mit drei Mannschaften und damit als teilnehmerstärkste Schule in Mittelfranken (erstes Bild). Die Mädchen der We… Weiterlesen → -
(17.02.2020) [Sanierung]
Sanierung des ASG-Pausenhofs läuft: Heute (Montag, 17. Februar 2020) sind die Arbeiten im Pausenhof angelaufen. Zunächst werden die vorhandenen Platten entfernt, dann erfolgt schrittweise die Umgestaltung, so dass wir ab Juli wieder … Weiterlesen → -
(17.02.2020) [Exkursion, Deutsch]
9d recherchiert in der Stadtbücherei: Am Montag, den 17. Februar 2020, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d die Stadtbücherei Erlangen, um zu lernen, wie sie sich dort umfassende Informationen für ihre Literaturreferate im … Weiterlesen → -
(13.02.2020) [P-Seminar]
P-Seminar Radfernfahrt Erlangen - Angoulême: Der Film: Der Film über die Radfernfahrt nach Angoulême stieß beim Präsentationsabend auf großes Interesse. Wer sich Benjamin Heusers Werk in Ruhe ansehen möchte, kann die Filme in zwei Fassungen - 45 Minuten oder … Weiterlesen → -
(11.02.2020) [Wettbewerb, Musik]
ASG am 57. Regionalwettbewerb Erlangen "Jugend musiziert 2020": Wir gratulieren recht herzlich vier besonders musikalischen ASG-Pianist*innen: Jana Zimbelmann, 5d Yian Gu, 6d, Lukas Schäfer, 7c, Elena Doan, 8b. Alle vier haben den 57. Regionalwettbewerb … Weiterlesen → -
(10.02.2020) [Schulfamilie]
Sturmfrei am ASG: eine ...: Schülerin wird von 11 Lehrkräften betreut! (Bericht: OStDin K. Keck, Bild: OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(06.02.2020) [Deutsch, Autorenlesung]
Autorin Annette Roeder zu Gast in den 6. Klassen: Warum sind Sie Autorin geworden? Haben Sie ein Lieblingsbuch? Wie lange brauchen Sie, bis sie einen Roman fertig gestellt haben? Wie kommen Ihnen beim Schreiben Ideen? Was machen Sie, wenn Sie nicht… Weiterlesen → -
(05.02.2020) [Prävention]
Drogenprävention am ASG: die 9. Klassen im Gespräch mit Experten: Wie in den vergangenen Jahren ist auch heuer wieder Kriminalhauptkommissar Rolf Bornitzky ans ASG eingeladen, um Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen über den Konsum von Drogen, aber auch die ge… Weiterlesen → -
(04.02.2020) [Sanierung]
Sanierung der ASG-Turnhalle feierlich begonnen: Seit Montag, 3. Februar 2020, ist schon von außen am Bauzaun erkennbar, dass die lange erwartete Sanierung unserer Turnhalle begonnen hat. Die Einrichtung der Baustelle nahmen die an den Arbeiten … Weiterlesen → -
(04.02.2020) [Schulleben]
Unser neuer Pausenverkauf!: Am ASG gibt es seit dieser Woche wieder in beiden Pausen sowie in der Mittagspause einen regulären Pausenverkauf! Er wird von unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen. (Bilder: StD C. Sc… Weiterlesen → -
(04.02.2020) [Exkursion, Biologie]
Unterrichtsgang Kläranlage: Die Klasse 8b besuchte heute, am 4. Februar 2020, das Klärwerk der Stadt Erlangen. Herr Gechter zeigte uns die hochmodernen Anlagen - sogar ein Karpfenteich ist auf dem Gelände. Es war sehr i… Weiterlesen → -
(27.01.2020) [Skikurs]
Impressionen vom Skilager: Auch das zweite Skilager mit den Klassen 8c und 8d genießt die tollen Pistenverhältnisse und das sonnige Wetter in der Wildkogelarena bei Neukirchen am Großvenediger. Im Bild eine Anfängerguppe, die ber… Weiterlesen → -
(26.01.2020) [Albert Schweitzer]
Das "Albert-Schweitzer-Gymnasium" Erlangen: Endlich hat unser saniertes Schulgebäude wieder seinen Namen am Eingang! (Bericht: OStRin C. Frick, Bilder: OStRin C. Frick, OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(20.01.2020) [Wettbewerb, Chinesisch]
1. Platz beim Landeswettbewerb „Chinesische Sprache und Kultur“ Bayern 2020: Am 17. Januar 2020 hat Carolin Fröhlich beim Chinesisch-Wettbewerb am chinesischen Generalkonsulat in München einen ersten Preis gewonnen. Drei Schülerinnen und Schüler haben den ersten Preis bek… Weiterlesen → -
(15.01.2020) [Wettbewerb, Englisch]
Vorlesewettbewerb Englisch 2020: Am 15. Januar 2020 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb ENGLISCH für die 7. Klassen in der Bibliothek des Albert-Schweitzer-Gymnasiums statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der insgesamt fünf 7. Kl… Weiterlesen → -
(15.01.2020) [P-Seminar, Kunst]
Let it be democracy! oder: wir fotografieren demokratisch: Menschen- und Kinderrechte umgesetzt von Jugendlichen des P-Seminars „Erlangen erkunden“ des Albert-Schweitzert-Gymnasiums Erlangen, des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg, der Flüchtlingsinitiative wirsp… Weiterlesen → -
(14.01.2020) [Albert Schweitzer]
Albert Schweitzers 145. Geburtstag: Heute vor 145 Jahren wurde unser Namenspatron, Albert Schweitzer, geboren. Seine vielfältigen Begabungen und seine Schaffenskraft setzte er zum Wohle seiner Mitmenschen und der gesamten Menschheit … Weiterlesen → -
(14.01.2020) [Deutsch]
Kulturpreisträger der Stadt Erlangen am ASG: Am 8. Januar 2020 besuchte der fränkische Mundartdichter und aktuelle Kulturpreisträger der Stadt Erlangen Dr. Helmut Haberkamm das Albert-Schweitzer-Gymnasium und brachte unserer Q11 die fränkische Mu… Weiterlesen → -
(13.01.2020) [Religion]
Das Friedenslicht aus Bethlehem am ASG: Im Rahmen der Sternsingeraktion 2020 „kam“ im Religionsunterricht der Klassen 6ad und 7ac das Friedenslicht von Bethlehem ans Albert-Schweitzer-Gymnasium. Das Friedenslicht hatte einen langen Weg hin… Weiterlesen → -
(27.12.2019) [Nachhaltigkeit, Schulgemeinschaft]
Weihnachtswichtel am ASG gesichtet!: Erlangen, 20. Dezember 2019, 07:40 Uhr: Unbekannte Weihnachtswichtel ziehen durchs noch fast leere ASG und verteilen für alle 8. Klassen selbstgebackene Plätzchen. Sogar auf Nachhaltigkeit haben sie g… Weiterlesen → -
(20.12.2019) [P-Seminar, Nachhaltigkeit]
DANKE, liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen!: Ihr habt Euch von unserer Idee eines nachhaltigen Heft-Pakets und eines ASG-Hausaufgabenheftes begeistern lassen. Die große Nachfrage brachte uns günstige Konditionen und damit einen Überschuss von üb… Weiterlesen → -
(18.12.2019) [Mathematik, Wettbewerb]
ASG: In Mathematik deutschlandweit in den top ten: Das ASG wurde dafür ausgezeichnet, 2019 zu den zehn erfolgreichsten Schulen in Deutschland beim Pangea-Mathematikwettbewerb gehört zu haben. Damit sind wir nach 2018 zum zweiten Mal in Folge d… Weiterlesen → -
(27.12.2019) []
ASG on Ice: Die Klassen 5d und 6c haben am 20. Dezember 2019 zur Einstimmung auf die Weihnachtsferien eine wunderbare Stunde auf der Eislaufbahn verbracht. (Bericht und Foto: OStRin T. Rosahl) Weiterlesen → -
(18.12.2019) [P-Seminar, Theater]
P-Seminar Theaterprojekt: Teambuildingmaßnahme „Theaterkellerentleerung“ !: In den vergangenen Wochen hat das P-Seminar „Theaterprojekt“ mit viel Einsatzbereitschaft und Hingabe „le(e/h)rreiche“ Erfahrungen beim Packen und Verstauen unserer Theaterrequisiten und -kostüme im Theaterk… Weiterlesen → -
(17.12.2019) [Verkehrssicherheit]
Licht an!: Heute gab es Schokoladenengel für beleuchteter Fahrräder - und Ermahnungen für die glücklicherweise nur wenigen unbeleuchteten Räder. (Bericht und Bild: OStDin K. Keck) Weiterlesen → -
(17.12.2019) [Mathematik, Wettbewerb]
Drei Preise im Landeswettbewerb Mathematik...: ... gab es für Schülerinnen und Schüler des ASG: Wir gratulieren Marlene Seek 8A zu einem 2. Preis und Martin Sieß 9C sowie Timo Lörke 10D zu je einen 1. Preis in der 1. Runde des Landeswettbewerbs. Timo… Weiterlesen → -
(15.12.2019) [Nachhaltigkeit, Solaranlage]
Feier der 1.000.000 am ASG SOLAR erzeugten Kilowattstunde: Im Beisein unseres Oberbürgermeisters konnte unsere neue durch Darlehen aus der Schulfamilie (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer) finanzierte Solaranlage eingeweiht werden und gleichzeitig die 1.… Weiterlesen → -
(11.12.2019) [Deutsch]
Ein Klassenzimmerstück über den Wert der Freiheit: Huck Finn, ein Klassenzimmerstück des Erlanger Theaters, wurde am Dienstag, den 10. Dezember 2019, den Klassen 7a und 7c dargeboten, die derzeit Marc Twains Klassiker im Deutschunterricht besprechen. … Weiterlesen → -
(10.12.2019) [Deutsch, Wettbewerb]
Vorlesewettbewerb Deutsch in den 6. Klassen: Wir gratulieren allen Klassensiegern zu ihrer tollen Vorleseleistung und drücken Paloma Fuchs (6a) für den Stadtentscheid am Emmy-Noether-Gymnasium im neuen Jahr die Daumen! (Bericht und Bild: O… Weiterlesen → -
(10.12.2019) [Wahlfach, Nachhaltigkeit]
Kleidertausch am ASG: Parallel zum Elternsprechabend, 3. Dezember 2019, fand am ASG erstmals ein Kleidertausch statt, den Schülerinnen und Schülern des Wahlkurses "ASG for Future" zusammen mit weiteren fleißigen He… Weiterlesen → -
(10.12.2019) [Nachhaltigkeit, Wahlfach]
Verpackungen OHNE Plastik: Am Elternsprechabend, 3. Dezember 2019, bot der Wahlkurs "ASG for Future" an einem Stand verschiedenste nachhaltige Produkte an. Alle diese Produkte wurden selbst hergestellt. Bei der… Weiterlesen → -
(08.12.2019) [SMV]
Nikolausaktion der SMV für die Erlanger Tafel: Dieses Jahr ist die SMV wieder verkleidet durch die Klassen gegangen und hat für die Erlanger Tafel Spenden gesammelt. Die Engel und Weihnachtsmänner haben Weihnachtslieder mit den Klassen gesungen u… Weiterlesen → -
(07.12.2019) [P-Seminar, Wirtschaft und Recht]
AntiGen, BestBefore und DrivEn: Erfolgreiche Unternehmensgründer am ASG: Vergangene Woche fand die Siegerehrung des Deutschen Gründerpreises für Schüler am Albert-Schweitzer-Gymnasium statt. Als Förderer und Organisator in Erlangen war die Sparkasse vertreten durch Frau Sch… Weiterlesen → -
(05.12.2019) [Schulgemeinschaft]
Von Herzen vom ASG: 53 Päckchen, gepackt von unseren Schülerinnen und Schülern, für die Aktion "Geschenk mit Herz" konnten heute im ASG abgeholt werden und sind bereits auf dem Weg nach Moldawien, in die Ukr… Weiterlesen → -
(04.12.2019) [Deutsch]
Leonhard F. Seidl liest aus seinem Kriminalroman "Fronten": Der Schriftsteller Leonhard F. Seidl begeisterte am 4. Dezember 2019 unsere 10. Klassen mit einer Lesung aus seinem Kriminalroman „Fronten“, der Fanatismus und Rassismus nach einer wahren Begebenheit the… Weiterlesen → -
(04.12.2019) [Geographie]
Neuzugang bei der Geographie: Einen spektakulären Neuzugang kann die Fachschaft Geographie im Raum A202 verzeichnen. Dank einer großzügigen Spende des Freundeskreises wurde ein riesiger Reliefglobus angeschafft. Schülerinnen und Sch… Weiterlesen → -
(12.02.2019) [Schulgemeinschaft]
Weihnachtsvorbereitungen am ASG: Am Freitagnachmittag hat die Klasse 7d pünktlich zum 1. Advent ihre Weihnachtsdekoration fürs Klassenzimmer gebastelt. (Bericht und Bild: LAssin P. Forster) Weiterlesen → -
(01.12.2019) [Geographie]
Die 8. Klassen im Erlanger Regenwald: Zum Abschluss des Themenblocks „Klima- und Vegetationszonen der Erde“ besuchten die 8. Klassen den Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität. Mit Luxmeter, Hydrometer und Thermometer wurd… Weiterlesen → -
(27.11.2019) [P-Seminar, Kunst, Schulband]
P-Seminar „Erlangen erkunden“ bei „Licht an! Forchheim": Im Rahmen der Kunstveranstaltung „Licht an! Forchheim" nahmen wir, das P-Seminar „Erlangen erkunden“ des ASG, zusammen mit einer 8. Klasse der Mittelschule Heroldsbach beim Workshop „Licht & Bau“ de… Weiterlesen → -
(24.11.2019) [Physik]
Montage der Schülersolaranlage auf dem Schuldach: Endlich konnte die durch Schüler- und Elterndarlehen finanzierte Photovoltaikanlage mit Unterstützung des Vereins "Sonnenenergie Erlangen e.V." und einiger Lehrkräfte auf dem Schuldach des AS… Weiterlesen → -
(19.11.2019) [Feier, Amtseinführung, Schulfamilie]
Amtseinführung von OStDin Keck am ASG!: Am 19. November 2019 wurde unsere Schulleiterin OStDin Katarina Keck, die bereits seit Schuljahresanfang diese Funktion ausübt, nun auch offiziell von Ltd. OStD Martin Rohde, dem … Weiterlesen → -
(18.11.2019) [Spanisch]
Fiesta für San Carlos: Auch in diesem Jahr waren wieder fleißige Spanischschüler der 11. und 12. Klasse bei der Fiesta für San Carlos im Einsatz, um leckere alkoholfreie Cocktails zu kredenzen. Der Erlös dieses Festes kom… Weiterlesen → -
(12.11.2019) [P-Seminar, Eskursion]
Besuch der Antikensammlung: Das P-Seminar "Götter & Co" besuchte am 11. November 2019 die Antikensammlung des Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Martin Boß … Weiterlesen → -
(08.11.2019) [SMV]
Habemus Schülersprecher!: Nach einer aufregenden und spannenden Wahl hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium drei neue Unterstufensprecher und drei Schülersprecher: Die Unterstufe vertreten im kommenden Schuljahr Valeria … Weiterlesen → -
(06.11.2019) [SMV]
Mächtig nachgedacht wird auf Burg Wernfels in der Nähe von Spalt.: Unter der Leitung der drei noch amtierenden Schülersprecher Anton Nowak, Alba Dirsch und Svenja Hentschel und begleitet von den beiden Verbindungslehrern Annette Greiten und Rainer Windhorst werden … Weiterlesen → -
(04.11.2019) [Wettbewerb, Nachhaltigkeit]
Mit dem Rad aktiv gegen CO2 - 2. Platz des ASG beim Schulradeln in Bayern 2019: Am Montag, den 4. November 2019, durfte eine kleine ASG-Delegation an der Abschlussveranstaltung der Aktion "Schulradeln in Bayern 2019" teilnehmen. Beim Festakt im Verkehrszentrum des… Weiterlesen → -
(25.10.2019) [Physik, Wettbewerb]
Qualifiziert für die 2. Runde: Wir gratulieren Anna Sieß (Q12) zu ihren ausgezeichneten Leistungen in der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade. (Bericht: StD Mönch; Bild: OStR Windhorst) Weiterlesen → -
(04.11.2019) [Nachhaltigkeit, Wandertag]
Und wie geht es dem Wald so?: Der spontane Einfall „Wald“ führte zu einem Anruf beim Forstamt Erlangen-Höchstadt und zu einem fantastischen Wandertag mit der Klasse 7c, angeleitet von der Erlebnispädagogin und Försterin Heike Grumann… Weiterlesen → -
(24.10.2019) [Nachhaltigkeit]
Neu auf der Speisekarte des Schülercafés: "Gesunde Pause": Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019, zeigten viele Schülerinnen und Schüler, dass die Nachfrage nach gesundem Essen mehr als vorhanden ist. Im Rahmen der "Gesunden Pause" verkaufte das S… Weiterlesen → -
(23.10.2019) [Frankreich, Schüleraustausch]
Frankreichaustausch mit Rennes: Gäste werden Freunde: Wie es seit Langem gute Tradition am ASG ist, verbringen Gastschüler aus Rennes kurz vor den Herbstferien einen zehntägigen Aufenthalt bei ihren Austauschpartnern am ASG. Vom 10. bis 20. Oktober w… Weiterlesen → -
(21.10.2019) [Schulgemeinschaft, Nachhaltigkeit, Wahlfach]
1. Flohmarkt am ASG: Die Umweltgruppe „ASG for Future“ veranstaltete am 18. Oktober 2019 von 14-16 Uhr einen Flohmarkt in der Pausenhalle. Knapp 30 Verkäuferinnen und Verkäufer boten Bücher, Kleidung, CDs und DVDs, Spiels… Weiterlesen → -
(19.10.2019) [Geschichte]
Hardskills aus der Steinzeit: Unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe konnten im Rahmen des Steinzeitprojektes von Museum im Koffer an verschiedenen Stationen "steinzeitliche Kompetenzen" erwerben. (… Weiterlesen → -
(17.10.2019) [Schach]
Q11-Profilfach Schach fasziniert bei „Faszination Schach“ in den Erlanger Arcaden: Am vergangenen Dienstagnachmittag durften die Schüler des Profilfachs Schach Q11 den Reiz des königlichen Spiels live in den Erlanger Arcaden erleben: Der internationale Großmeister Sebastian Si… Weiterlesen → -
(16.10.2019) [Schullandheim]
Indian Summer in Hartenstein: Die Indianer der Klassen 5a und 5d erkundeten die Wälder rund um ihr Herbergs-Wigwam. Bei Vollmond schlängelten sie sich furchtlos durchs Unterholz, schwierige Passagen wurden per Seil überwunden. Ei… Weiterlesen → -
(06.10.2019) [Schullandheim, Schulgemeinschaft]
Nachtwanderung der 5b und 5e im Schullandheim: Eine spannende Zeit verbringen die Klassen 5b und 5e im traditionellen Schullandheim in Hartenstein. 51 Schülerinnen und Schüler sowie acht wunderbare Tutorinnen und Tutoren verleben eine gemeinsame W… Weiterlesen → -
(03.10.2019) [W-Seminar, Exkursion]
W-Seminar "Technik rund ums Auto-Mobil" auf der IAA: Am Montag, 16. September 2019, machte sich das W-Seminar „Technik rund ums Auto-Mobil“ um 6 Uhr morgens mit dem Bus auf den Weg zur Internationalen AutomobilAusstellung nach Frankfurt, um neue Ins… Weiterlesen → -
(30.09.2019) [Latein, Exkursion]
Navis expedita! Ein Ausflug nach Castra Regina und eine interessante Patrouillenfahrt: Zur diesjährigen Exkursion unserer Lateiner der 9., 10. und 11. Klassen startete am 20. September 2019 unser Doppeldeckerbus nach Castra Regina (Regensburg). Dort besuchten wir die Römische Abteilung d… Weiterlesen → -
(30.09.2019) [P-Seminar, Preisverleihung]
Stadtradeln 2019: Das ASG gewinnt!: Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal des Erlanger Rathauses wurde das ASG, vertreten durch das P-Seminar „Radfernfahrt“, als Gewinner der Schulwertung von Bürgermeisterin Lender-Cassens geehrt. Wie … Weiterlesen → -
(20.09.2019) [Preisverleihung, P-Seminar]
Umweltpreis für das P-Seminar HEFTig: Ideen für die Zukunft! Ideen für unsere Umwelt! Das Startpaket für die Fünftklässler - alle zum Schulstart benötigten Hefte, Ringordner, Schnellhefter und Umschläge, natürlich nachhaltig - begeist… Weiterlesen → -
(12.09.2019) [P-Seminar]
HEFTig für den Schutz der Umwelt: Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars HEFTig verteilten am Mittwoch die bestellten Starter-Kits an unsere neuen 5.-Klässer. In diesen befinden sich u. a. Hefte, Umschläge und Schnellhefter aus Rec… Weiterlesen → -
(12.09.2019) [Geographie]
Klimawürfel auf Reisen: Seit Anfang September ist der Klimawürfel vor dem Albert-Schweitzer-Gymnasium aufgebaut. Der Verein „Energiewende ER(H)langen e.V.“ und die Verwaltungsgemeinschaft Buckenhof / Spardorf / Uttenreuth schi… Weiterlesen → -
(11.09.2019) [Schulgemeinschaft]
Nicht nur „Fridays“ für unsere Zukunft: Dass sich die Schülerinnen und Schüler des ASG aktiv für ihre Umwelt engagieren, haben sie schon oftmals unter Beweis gestellt, z. B. mit der Teilnahme an den „Fridays for Future-Demonstrationen“, den Ve… Weiterlesen → -
(10.09.2019) [Schuljahr]
Der zweite "erste" Schultag für unsere 128 neuen Schülerinnen und Schüler: Das neue Tutorenteam und die Unterstufenbetreuerin Frau Traub-Eichhorn erwarten die Fünftklässer in der Pausenhalle. Die Schulleiterin Frau Keck heißt 128 Schülerinnen und Schüler willkommen, die in Begl… Weiterlesen → -
(09.09.2019) [Schuljahr, Organisatorisches]
Schuljahresbeginn 2019/2020: Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am 10. September 2019 beginnt das neue Schuljahr. Da sich der erste Schultag je nach Jahrgangsstufe ein wenig unterschiedlich gestaltet, sind hier e… Weiterlesen →