Am Albert-Schweitzer-Gymnasium fand kürzlich eine besondere Informationsveranstaltung der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt. Ziel der Aktion war es, Schüler über das wichtige Thema Stammzellenspende zur Bekämpfung von Blutkrebs aufzuklären und potenzielle Spender zu gewinnen, die Leben retten können.
Nach einem sehr informativen und bewegenden Vortrag hatten die Schüler die Möglichkeit, sich direkt vor Ort registrieren zu lassen. Dabei wurden erfreulicherweise über 80 neue Registrierungen gesammelt.
Wer die Veranstaltung verpasst hat oder falls sich Eltern oder Freunde auch registrieren lassen wollen, müssen sich diese jedoch keine Sorgen machen: Auch auf dem Sommerfest wird es erneut die Möglichkeit geben, sich bei der DKMS an einem dafür bereitgestellten Stand zu registrieren und damit vielleicht zum Lebensretter oder zur Lebensretterin zu werden.
(Bericht und Fotos: L. Albert)




