Auch im Schuljahr 2024/25 hatten die Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit Handball in verschiedenen Angeboten und Wettkämpfen zu erleben. Entweder zum ersten Kennenlernen der Sportart im Wahlkurs, zum Reinschnuppern in ein Vereinstraining in der Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) oder zum Wetteifern in der Schulmannschaft.
Handball für Mädels – der Wahlkurs
Im Wahlkurs „Handball für Mädels“ trafen sich dieses Schuljahr regelmäßig jeden Mittwoch interessierte Schülerinnen der 5.-9.Klassen. Dabei wurden grundlegende Techniken und Regeln kennengelernt, sodass schnell spannende Spiele zustande kommen konnten. Mit 15 Anmeldungen und weiteren regelmäßigen, interessierten Gästen war immer Abwechslung geboten. Eines blieb aber bis zum Ende beliebt: Das spannende Duell der handballerfahrenen Fünftklässlerinnen gegen ihre älteren Mitstreiterinnen. Zum Ende des Schuljahres konnte sogar noch öfters die „Sommervariante“ Beachhandball auf dem Nordrasen mit großem Spaß ausprobiert werden.
Handball für Jungs – die Sportarbeitsgemeinschaft
Unter der Leitung verschiedener Trainer des HC Erlangen fand immer mittwochs die SAG in der neuen Turnhalle des ASG statt. Dieser erste Einblick in ein Vereinstraining fand großen Anklang, besonders unter den Schülern der 5. Und 6.Klasse. Dank der engagierten und tatkräftigen Mitwirkung von Felix Waltner (Schüler der Klasse 10b und Spieler des HC Erlangen) konnten die vielen Kinder sogar nach Alter und Leistung aufgeteilt werden, sodass auch ältere oder erfahrener Schüler bis zur 10.Klasse noch regelmäßig teilnehmen konnten. Besonderer Dank gilt natürlich auch dem HC Erlangen für die Zusammenarbeit und ihren engagierten Trainern Alex Meier, Finn Speck und Slava Lochmann.
Handball Schulmannschaft
Im Schuljahr 2024/25 konnte das ASG insgesamt drei Schulmannschaften stellen. Die Mädchen der Altersklasse 2012 und jünger erreichten einen 2.Platz bei den Stadtmeisterschaften. Die Jungs der Altersklasse 2008 und jünger mussten sich in der zweiten Runde des Regionalentscheids leider in eigener Halle dem Gymnasium aus Lauf geschlagen geben. Bis ins Bezirksfinale kamen jedoch die Jungs der Altersklasse 2012 und jünger, wo sie in einem denkbar knappen Finale den hervorragenden 2.Platz erzielten.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das rege Interesse an der „besten Sportart der Welt“ und das spaßige „Auspowern“ am Nachmittag. Ich freue mich über ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Bild 1: Schulmannschaft Mädchen IV, Bild 2: HC Trainer (Finn, Slava), Bild 3: Schulmannschaft Jungen IV, Bild 4: Schulmannschaft Jungen II
(Bericht und Fotos: Ben Schwandner)



