Mit markigen Worten begrüßte der Bayerische Rundfunk (BR) unsere niederländischen Gastschüler
und ihre deutschen Gastgeber in Studio Franken in Nürnberg.
André Sultan-Sade führte die Gruppe durch die unterschiedlichen Bereiche. Gestartet wurde beim
Hörfunk – nach Aufnahmestudio, Sendeleitung und Archiv folgte der Wechsel zum Fernsehen.
Ausführlich informierte er über Ablauf und Hintergründe einer TV Produktion. Insbesondere auf
die Tücken und Gefahren der sogenannten „Reality TV Formate“ wies er hin. Verbunden mit der
eindringlichen Warnung in diesen Zeiten der aufkommenden KI und der damit verbundenen neuen,
oft gefährlichen Möglichkeiten, sorgsam mit den eigenen Daten (Bilder, Tonaufnahmen)
umzugehen und sie nicht frei verfügbar im WWW zu präsentieren.
Ein kurzer Blick auf die Übertragungstechnik beendete den Ausflug in die Welt des öffentlichrechtlichen Rundfunks in Bayern.
(Text und Fotos: Rüdiger Endlich)