Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer

Vier Tage, zwei 10. Klassen und eine Stadt voller Geschichte, Politik und Zukunft – unsere Klassenfahrt nach Berlin war alles, außer gewöhnlich!

Gleich zu Beginn haben wir Berlin auf unsere eigene Art entdeckt: mit einem schülergeführten Stadtrundgang. Danach ging es Schlag auf Schlag: Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über das beeindruckende Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung und Versöhnung bis hin zum Futurium – dem Haus der Zukünfte – wurde uns die Hauptstadt aus vielen Perspektiven nähergebracht.

Abwechslung bot unsere kreative Foto-Stadt-Rallye, bei der wir Berlin durch die Linse neu entdecken konnten. Ergreifend wurde es in Hohenschönhausen, wo wir bei einer Führung mit einem Zeitzeugen einen Einblick in die Geschichte der DDR-Untersuchungshaft bekamen.

Politisch wurde es im Bundestag: Beim Abgeordnetengespräch mit Dr. Konrad Körner (CSU) konnten wir nicht nur Fragen stellen, sondern mit ihm über aktuelle Themen diskutieren. Während wir anschließend gespannt auf der Tribüne der Plenarsitzung saßen, überraschte uns Dr. Körner als er uns auch noch in seiner Rede erwähnte.

Den Abschluss bildete ein Besuch der Reichstagskuppel mit einem atemberaubenden Blick über Berlin bei Sonnenuntergang.

Fazit: Berlin war spannend, intensiv, überraschend – einfach „unlimited“!

(Bericht und Bilder: Klassen 10a/d mit den Lehrkräften A.Dittrich, G. Erler, A. Greiten und J. Sellmeyer)

Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer
Berlin unlimited – das ultimative Klassenabenteuer

 Alle Berichte dieses Schuljahres