Vergangene Woche fanden die Orientierungstage der 11. Klassen unserer Schule statt, organisiert von den Fachschaften Religion und Ethik. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11c und 11d verbrachten die erste Hälfte der Woche, während die Klassen 11a und 11b die zweite Hälfte der Woche in Neukirchen im Lautertal verbrachten.
Das Thema der Orientierungstage war "Stress und Umgang mit Stress". In verschiedenen Workshops und Spielen setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander. Dabei lernten sie nicht nur theoretische Ansätze kennen, sondern konnten auch praktische Methoden zur Stressbewältigung ausprobieren.
Ein besonderes Highlight der Orientierungstage war der Besuch im Seilgarten. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Mut unter Beweis stellen. Das hohe Element, die Himmelsleiter, konnte nur mit einem Partner überwunden werden, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit förderte. Die niedrigen Element hingegen erforderte den Zusammenhalt der gesamten Gruppe, um erfolgreich gemeistert zu werden.
Das Haus in Neukirchen im Lautertal bot eine ideale Umgebung für die Orientierungstage. Neben den inhaltlichen Programmpunkten gab es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Spiele, Billard, Kicker und ein abendliches Lagerfeuer mit Gitarrenmusik. Diese Aktivitäten trugen maßgeblich zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.
Stille Impulse zur Besinnung rundeten das Programm ab und gaben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Erlebnisse zu reflektieren. Die Orientierungstage waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen, die sie sicherlich noch lange begleiten werden.
(Bericht und Fotos: J. Sellmeyer)



