Am Montag, dem 16.12.2024, ging die Klasse 5d mit ihren Tutorinnen und Tutoren, Frau
Fromm und Frau Rosahl ins Markgrafentheater, um sich die Vorstellung „Hugo, das Kind
in den besten Jahren“ nach dem Roman von Christine Nöstlinger anzusehen.
Ungewöhnlicherweise hat die Autorin die Geschichte ausgehend von Wimmelbildern
entwickelt, die wir zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch im Deutschunterricht
betrachteten und uns dazu eigene Geschichtenideen überlegten.
Das Theaterstück handelt von einem äußerlich erwachsenen Mann, der innerlich ein
Kind geblieben ist. Er will möglichst viele „alte Kinder“ auffordern, bei einer
Demonstration für die Rechte der alten, aber im Herzen jung gebliebenen Kinder, und
das Recht auf Anderssein mitzumachen. Dabei hört er von einer Gegenstadt am
Schneckenberg, in der alles genau umgedreht ist und in der viele „alte Kinder“ leben. Er
macht sich mit seiner Großmutter und zwei neuen Freunden auf den Weg dorthin.
Hugo motivierte auch das Publikum im Zuschauerraum, Interesse an der Demonstration
zu zeigen. Während der Lieder wurde kräftig im Rhythmus mitgeklatscht und am Ende
gab es tosenden Beifall, auch von der Klasse 5d im ersten Rang.
Nach der Vorstellung gingen wir zum Erlanger Weihnachtsmarkt am Schlossplatz, wo
wir in Kleingruppen selbstständig die Buden besuchen durften. Nach einer halben
Stunde fuhren wir mit dem Bus zurück zum ASG, wo ein schöner Ausflug zu Ende ging.
(Text: Josephine Chesney (5d), Foto: T. Rosahl)
