Mit dem Paddelboot über die Mecklenburgische Seenplatte

Anfang Juli machten sich 17 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse im Rahmen des P-Seminars „Wasserwandern – umweltverträgliches Reisen“ auf den Weg in den Norden Deutschlands, um die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Paddelboot zu erkunden.

Begleitet von Frau Schweizer-Bauer und Herrn Hofmann paddelten die Schüler und Schülerinnen in Dreier- und Zweier-Kanus östlich der Müritz im Havelquellgebiet von Campingplatz zu Campingplatz, bei wechselhaftem, aber meist gutem Wetter. Die Tagesetappen lagen zwischen 14 und 23 Kilometern, und auch wenn die meisten Schüler bald spürten, wie anstrengend paddeln sein kann, erreichten alle das Ziel in Neustrelitz.

Gepaddelt wurde mit Gepäck, Zelten, einem Rollstuhl, Kochutensilien und Lebensmitteln an Bord. Unterstützt wurden wir dabei vom Kanuverleih „Paddel-Paul“, der nicht nur Boote und Ausrüstung stellte, sondern auch die Versorgung mit Lebensmitteln übernahm. Das Kochen war die Aufgabe eines täglich wechselnde Schüler-Kochteams, wobei alle eigentlich mehr als nur einmal beim Kochen mitgeholfen haben.

Auch wenn auf der Rückfahrt wegen eines ausgefallenen Zuges Improvisation gefragt war, gelang dank des Einsatzes der betreuenden Lehrkräfte die Heimreise (als „Deutschlandreise“ über die Ostsee und Hamburg).

Das Seminar verband sportliche Aktivität mit Teamarbeit, Selbstorganisation und einem bewussten Umgang mit Natur und Umwelt.

Zum Schluss wollten wir uns noch einmal bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken, da ohne sie das Ganze nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank an die Bürgerstiftung Erlangen, Dörfler, DS-Sports, Optik Amberg, Peter Reuter Immobilien Service, Medicon Apotheke A3 und sepp.med.

P-Seminar Wasserwandern

(Bericht und Fotos: Jakob Bär, Lorenz Rößner)

Mit dem Paddelboot über die Mecklenburgische Seenplatte
Mit dem Paddelboot über die Mecklenburgische Seenplatte
Mit dem Paddelboot über die Mecklenburgische Seenplatte
Mit dem Paddelboot über die Mecklenburgische Seenplatte

 Alle Berichte dieses Schuljahres