W-Seminar zu Gast im Staatstheater

Opernerprobt und -erfahren sind die Schülerinnen und Schüler des ASG seit mehreren Jahren. Auch in der aktuellen Spielzeit besuchten wir bereits Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“, „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowsky sowie den Ballettabend „Strawinsky“ in der Inszenierung der Herren Marco Goecke und Goyo Montero.

Am Dienstag, den 18. Februar 2025 machte sich das W-Seminar „Viva l’Opera“ auf den Weg ins Staatstheater nach Nürnberg, um einen Einblick in die musikalische Arbeit der Opernproduktion „Macbeth“ von Giuseppe Verdi zu bekommen.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Herrn Philipp Roosz im Gluck-Saal tauchten wir ein in die Bühnenorchesterprobe mit Solisten, Chor und der Staatsphilharmonie unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer. Wie lange an wenigen Takten geprobt und klanglich gefeilt werden kann, begeisterte uns sehr. Wohlwissend, dass in der Aufführung diese Takte nur einen Augenblick hörbar sind.
Im sich anschließenden Workshop ergaben sich somit eine ganze Menge an Fragen, welche Herr Roosz alle beantwortete und wir in seinen Ausführungen die große Leidenschaft für das Musiktheater und das Haus spüren konnten.
Um selbst Erfahrungen in der Inszenierung sammeln zu können, durfte das W-Seminar nun selbst aktiv werden. Nach gemeinsamen Theaterübungen wurde eine kleine Szene aus Verdis Macbeth zur Musik textlich, musikalisch und szenisch erarbeitet und umgesetzt. Schade, dass die Zeit so schnell voranschritt, denn gerne hätten die Schülerinnen und Schüler diese Szene weiter improvisiert, verbessert, gefeilt und einen Feinschliff vorgenommen.
Zum Abschluss unserer Exkursion besuchte uns nach der Orchesterprobe noch GMD Roland Böer und gab uns interessante Einblicke in seine Arbeit. Mit spannenden Ausführungen bei der Herangehensweise eines völlig neuen Werkes, der Einstudierung mit der Staatsphilharmonie oder als Gast am Dirigentenpult bei einem anderen, fremden Orchestern stand Herr Böer uns Rede und Antwort. Darüber hinaus gab er uns sogar Einblick in Privates und führte zu Lieblingsmusiken aus.

Für diesen lehrreichen, faszinierenden Tag, die vielfältigen Möglichkeiten und die Organisation möchten wir uns sehr herzlich beim Staatstheater Nürnberg, bei Herrn GMD Roland Böer sowie Herrn Philipp Roosz bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Opernabend!

(Bericht und Foto: Daniel Obtmeier)

W-Seminar zu Gast im Staatstheater
W-Seminar zu Gast im Staatstheater
W-Seminar zu Gast im Staatstheater
W-Seminar zu Gast im Staatstheater
W-Seminar zu Gast im Staatstheater

 Alle Berichte dieses Schuljahres