Auch in diesem Schuljahr fanden sich 17 Schülerinnen und Schülern der Q12, um sich auf den Weg von Oberstdorf nach Meran zu machten.
Bei hervorragendem Bergwetter wanderten die TeilnehmerInnen der Studienfahrt Alpencross gut 100 Kilometer durch die Alpen und überwanden dabei mehr als 6000 Höhenmeter – immer mit dem eigenen Gepäck auf dem Rücken. Übernachtet wurde auf Berghütten zwischen 1800m und 2800m. Eine ehemalige Schülerin des ASG (Alpencross 2015), die mittlerweile bei der Bergwacht Weilheim und im DAV aktiv ist, begleitete unsere Gruppe.
Nach der ersten Etappe zur Kemptner Hütte realisierten einige TeilnehmerInnen, worauf sie sich eingelassen hatten, aber spätestens auf der Ansbacher Hütte nach Tag 2, hatte jeder sein Tempo am Berg gefunden. Besonders in Erinnerung bleiben die Hüttenabende mit Gitarre, dem großen Gewitter im Pitztal entkommen zu sein (frühzeitiger Aufbruch zur Braunschweiger Hütte) und die Rutschpartie auf dem Rettenbachferner (Gletscher) in die Söldener Skiarena. Aber auch der Kaiserschmarrn auf der Martin-Busch-Hütte entschädigte für den langen Tag auf den Beinen.
In Meran angekommen – alle gesund und munter – wurde noch in einen 18. Geburtstag hineingefeiert, ehe der Flixbus und die Deutsche Bahn die Heimfahrt nach Erlangen als härteste Etappe verlängerten.
(Bericht und Fotos: R. Ochmann)







