Alltagskompetenzen und Selbstkompetenz entwickelten die Siebtklässler auf der Mai-Step-Fahrt. Die Mädchen fuhren für drei Tage nach Münchsteinach, die Jungs nach Stierhöfstätten in Selbstversorgerhäuser. In kleinen Gruppen planten sie die Mahlzeiten und das Abendprogramm. Sie kochten, putzten und machten Küchendienst. Neben einem Sport-und Spieleprogramm setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen „Mein Körper“, „Gefühle“ und „Konfliktlösung“ auseinander.
(Bericht und Fotos: C. Lechner)









