Im Rahmen der Veranstaltungen zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer fand am 29.04.2025 eine besondere Lesung für die 9. und 10. Klassen statt. Der bekannte Münchner Schriftsteller Alois Prinz las aus seiner Biografie „Albert Schweitzer – radikal menschlich“ und brachte uns das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit näher.
Alois Prinz ist spezialisiert auf Biografien bedeutender Persönlichkeiten und wurde für seine Werke bereits mehrfach ausgezeichnet. In seiner Lesung stellte er wichtige Stationen aus Schweitzers Leben vor und betonte dabei besonders dessen gesellschaftliches Engagement. Besonders spannend war, dass Prinz selbst viele der Orte bereist hat, an denen Schweitzer gelebt und gewirkt hat – das machte seine Schilderungen besonders lebendig und anschaulich.
Die Lesung war eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie wichtig Menschlichkeit und Engagement auch heute noch sind – ganz im Sinne Albert Schweitzers.
(Bericht: Sophie Schneider (10d), Fotos: L. Albert)

