Bürgermeister aus Riverside zu Besuch

Am 22. Juni, eine Woche, bevor zehn Gastschülerinnen und –schüler aus Riverside für drei Wochen ans Albert-Schweitzer-Gymnasium kommen, um die die deutsche Kultur sowie Erlangen und seine Umgebung kennen zu lernen und die deutsche Hauptstadt zu erkunden, besuchte Rusty Bailey, der Bürgermeister der Partnerstadt Erlangens im sonnigen Südkalifornen, unsere Schule im Rahmen seines offiziellen Aufenthalts in Erlangen.

Vor ungefähr 70 Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsstufe sprach er über seine Arbeit als Bürgermeister, seine persönlichen Beziehungen zu Deutschland und über die Bedeutung internationaler Beziehungen. Dabei stellte er sich auch kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Waffengesetze in den Vereinigten Staaten oder dem Austritt der USA aus dem Pariser Klimavertrag und dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Er distanzierte sich deutlich vom momentanen US-Präsidenten und drückte sein Bedauern darüber aus, dass dieser internationale Brücken zerstöre, anstatt welche zu bauen. Gerade für eine international vernetzte, multikulturelle Stadt wie Riverside mit einem hohen Bevölkerungsanteil von „Hispanics“ und neun Partnerstädten auf der ganzen Welt seien diese internationalen Brücken und die Integration aller Bevölkerungsgruppen von großer Bedeutung.

Für seine offenen Worte erwarb sich der Bürgermeister Riversides schnell die Anerkennung der Schülerinnen und Schüler und erntete viel Applaus.

Im August werden zehn Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums für drei Wochen in Begleitung von Frau Rosahl und Frau Traub-Eichhorn nach Riverside fliegen.

Dr. Rudolf Desch

Bürgermeister aus Riverside zu Besuch

 Alle Berichte dieses Schuljahres