Berichte aus dem Schuljahr 2015/16
-
(27.07.2016) [Sommerfest]
Sommerfest 2016: Mit dem gewohnten Abwechslungsreichtum und heuer deutlich mehr künstlerischen Darbietungen auf der Bühne erfreute unser Sommerfest wieder Groß und Klein. Herzlichen Dank dem Freundeskreis, den hilfreichen Eltern, der SMV, dem Organisationsteam, den Sp… Weiterlesen → -
(15.07.2016) [Latein,Fortbildung]
Neros großer Zeh: Die gesamte Fachschaft Latein begab sich Ende Juli auf eine dreitägige Exkursion nach Augusta Treverorum, dem heutigen Trier. Natürlich bewunderten wir nicht nur Neros großen Zeh vor dem Museum, sondern auch die grandiose Nero-Ausstellung darin. Ne… Weiterlesen → -
(19.07.2016) [Wirtschaft und Recht]
Schüler als Bosse 2016: Sechs Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums hatten am 19. Juli 2016 die Möglichkeit, einen Tag mit einem Boss in ihrem Wunschberuf zu verbringen. Organisiert wurde diese Veranstaltung, an der fast alle Schulen in Erlangen und im La… Weiterlesen → -
(25.07.2016) [Mathematik,Wettbewerb]
Erfolgreiche Olympioniken: Am Montag, 25.07.2016, knapp zwei Wochen vor Eröffnung der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, wurden in Schwabach bereits 77 erfolgreiche Olympioniken aus ganz Mittelfranken geehrt, nämlich im Rahmen der 24. Fürther Mathematik-Olympiade (F… Weiterlesen → -
(26.07.2016) [Mathematik]
Mathematik draußen – etwas vermessen?: Martin Kramer schreibt in seinem Buch Mathematik als Abenteuer: Das brauche ich nicht zu lernen, das habe ich erlebt! Diesem Motto folgend, sieht man regelmäßig in den Sommermonaten am ASG Schülerinnen und Schüler mancher 8. und der meisten 9. Kla… Weiterlesen → -
(16.07.2016) [Musik]
Opernfahrt nach Bregenz: Nach Verona ist vor Bregenz ... Die Prinzessin Turandot würde denjenigen zum Mann nehmen, der es schafft, drei Rätsel zu lösen. Der unbekannte Prinz Calaf stellt sich der Prüfung, obwohl alle Bewerber vor ihm daran scheiterten und mit ihrem Kopf bez… Weiterlesen → -
(29.06.2016) [Theater]
War of Narnia: Mit friedlichen Absichten war das Publikum zum „War of Narnia“, der Aufführung der Unterstufen-Theatergruppe am 29. Juni, gekommen – und wurde in einen fesselnden Kampf zwischen der machthungrigen Eiskönigin und dem friedfertigen Löwen König Aslan verwickel… Weiterlesen → -
(13.07.2016) [Wirtschaft und Recht/Wettbewerb]
Auf dem Treppchen: Gut im Geschäft Beim „Deutschen Gründerpreis für Schüler“ landen zwei Teams vom ASG auf dem Treppchen. Der „Deutsche Gründerpreis für Schüler“ ist ein bundesweites internetbasiertes Existenzgründer-Planspiel, an dem auch in diesem Schuljahr wieder drei Schülertea… Weiterlesen → -
(01.07.2016) [Französisch/Studienfahrt]
Studienfahrt nach Paris 2016: Eine unglaubliche Fülle von Impressionen wartete auf die Teilnehmer der diesjährigen Q11-Studienfahrt nach Paris. Sandra Dening hat hierzu einen schönen, bebilderten Bericht verfasst, den man HIER im PDF-Format herunterladen kann. Einen Eindruck vo… Weiterlesen → -
(01.07.2016) [Musik/Studienfahrt]
Verona 2016: Bei der nunmehr 4. Auflage der Verona-Gardasee-Studienfahrt waren wir diesmal auf einem Campingplatz direkt am See zwischen Garda und Bardolino in Maxi-Caravans untergebracht. Während der ganzen Woche begleitete uns traumhaftes Wetter mit in … Weiterlesen → -
(02.07.2016) [Deutsch/Fortbildung]
Schillers Schnupftabaksdose: Exkursion der Fachschaft Deutsch Im Rahmen einer eineinhalbtägigen Exkursion zu Stätten deutscher Literatur begaben sich elf Vertreter/innen der Fachschaft Deutsch zum Kloster Maulbronn (Hesse, Hölderlin) und nach Marbach (Geburtsort Schillers, Sitz de… Weiterlesen → -
(10.07.2016) [Austausch]
Herzlich willkommen!: Am Sonntagabend haben 15 ASG-Familien ihre niederländischen Gastschüler – kurz "Hollies" – am Bahnhof herzlich begrüßt. Zwei ereignisreiche Wochen warten nun auf Deutsche und Niederländer im Rahmen des Programms 'Deutschland plus' des pädagogi… Weiterlesen → -
(02.07.2016) [Physik/Fortbildung]
Physik-Fortbildung: Fortbildung „Optische Phänomene und magische Momente“ der Fachschaft Physik Samstag, 02. Juli 2016: Am frühen Morgen fuhr die Physikfachschaft des ASG nach Leinroden auf der Schwäbischen Alb, um sich in der "Lingelbachschen Scheune" in die Geheim… Weiterlesen → -
(08.07.2016) [Englisch/Studienfahrt]
Willkommen in Irland!: Fáilte go hÉireann! Sehr willkommen fühlten wir 24 Q11-Schüler und -schülerinnen uns zusammen mit Frau Dittrich und Frau Heyne auf der Emerald Isle. Unsere Stationen waren: Dublin (im Jubiläumsjahr des Easter Rising!), der wilde Westen Irlands: Doneg… Weiterlesen → -
(06.07.2016) [Wirtschaft und Recht]
Studien zum Rechtsstaat vor Ort: Die Klasse 10a konnte am 6. Juli bei einem Besuch am Amtsgericht konkret erleben, wie der Rechtsstaat funktioniert. Gleich mehrere Strafverfahren kamen zur Verhandlung und im Anschluss beantwortete die Staatsanwältin noch unzählige Fragen der S… Weiterlesen → -
(02.07.2016) [Sport/Geographie/Studienfahrt/Alpencross]
23 Rucksäcke: 23 Rucksäcke - ein Ziel: MERAN Strahlender Sonnenschein, Gewitterregen oder Graupelschauer wechseln sich auf den sechs Etappen von Oberstdorf nach Meran ab. Vom Illertal über das Lechtal führt der Weg weiter ins Inntal. Auf dem Bild geht es im Pi… Weiterlesen → -
(29.06.2016) [Biologie/Studienfahrt]
Meeresbiologie in Cinqueterre: Nicht nur die sportbegeisterten Oberstüfler in den Alpen, sondern auch die italienbegeisterten Reisenden in Ligurien erwandern sich ihre Umgebung – am Mittwoch drei wunderschöne Dörfer (Monterosso, Vernazza und Corniglia) der Cinqueterre. Aber auch die … Weiterlesen → -
(02.07.2016) [Kunst]
Künstler des Westens: Begrüßt von Oberbürgermeister Dr. Janik und Frau Traub-Eichhorn, begleitet von unseren musikalischen Künstlern Jessica Du, Anna Barth und Clemens Teich, bewirtet von unserem Elternbeirat und fotografisch dokumentiert von Arne Seebeck wurde am Sam… Weiterlesen → -
(24.06.2016) [Oberstufe/Abitur]
Abitur 2016: Am Freitag, 24. Juni 2016, wurde um 12 Uhr mittags eine alte Tradition wiederbelebt: Nach vielen Jahren der "Auslagerung" fand die Entlassung der Abiturienten wieder in der Pausenhalle des ASG statt. 124 Abiturzeugnisse gab es hierbei zu… Weiterlesen → -
(28.06.2016) [Sport/Bundesjugendspiele]
Bundesjugendspiele 2016: Die Bundesjugendspiele waren ein toller Erfolg. Fast alle Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen nahmen bei idealem Wetter – sonnig, aber nicht zu heiß – teil. Weitsprung, Schlagballwurf und Sprint (50m/75m) standen auf dem Programm und so man… Weiterlesen → -
(06.06.2016) [Geographie]
Besuch auf dem Bauernhof: Sonne satt auf dem Bauernhof Einen sonnigen Vormittag verbrachte die Klasse 5a auf dem Scheferhof in Bräuningshof. Bauer Clemens Schmitt und seine Frau Nicole gaben einen fundierten Einblick in einen Bauernhof mit Milchwirtschaft und Ackerbau. Frau … Weiterlesen → -
(21.06.2016) [Abitur]
(H)Abischerz: Sehr amüsant gestaltete sich der diesjährige Habischerz der Habi-Potter-Gemeinde. In der Frühe blieb dank versperrter Einfahrten der Lehrerparkplatz leer und auf dem Weg ins Gebäude konnte man sich nasse Füße holen. Das Lehrerzimmer wurde zur "… Weiterlesen → -
(14.06.2016) [Theater]
Mittelstufen-Theater: "Hilfe – wann sind wir?" Diese leicht verwirrende Frage stellte unsere Mittelstufen-Theatertruppe, zu der sich einige Unterstüfler gesellt hatten, mit einem kurzweiligen, selbstverfassten Stück am Abend des 14. Juni. Die Antwort ergab sich für… Weiterlesen → -
(10.06.2016) [SMV/Schulball]
Schulball 2016: Unsere SMW hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, Herr Hufnagl hatte extra Tanzstunden angeboten, einige Passanten wunderten sich, dass sich am ASG schon wieder gutgekleidete, gefällig herausgeputzte junge Menschen versammelten. Der erste Schulball s… Weiterlesen → -
(08.06.2016) [Deutsch/Englisch/Theater]
Though this be madness ...: ... yet there is method in't. Ist’s Tollheit auch, so hat es doch Methode. Toll war es in jedem Fall, was der Deutschkurs von Frau Wiech-Rosenkranz am Mittwochabend erlebte. Nachdem sich die Schüler(innen) trotz heftigstem Unwetter pünktlich vor dem… Weiterlesen → -
(2016-06-09) [Sport/Leichtathletik]
Erfolgreiche Leichtathletikmädels: Herzlichen Glückwunsch unseren "kleinen" und "großen" Leichtathletikmädels zu einem tollen vierten und zweiten Platz bei den Stadtmeisterschaften in Erlangen! Weiterlesen → -
(07.06.2016) [Musical]
Herzlichen Dank!: Herzlichen Dank an alle Unterstützer(inne)n! Mit 2101 Voting-Stimmen für unser Musical-Projekt „Mein Avatar und ich“ sind wir auf Platz 10 von 197 Projekten gekommen und erhalten somit eine großzügige, finanzielle Unterstützung der Sparda Bank für die Wiede… Weiterlesen → -
(03.06.2016) [Biologie/P-Seminar]
Auf dem Kürbishof: Das P-Seminar „Pflanzen & Co“ besuchte zu Recherchezwecken den „Kürbishof Schnell“ in Kammerstein. Wir, das P-Seminar „Pflanzen & Co“ präsentieren im Herbst eine dreiwöchige Foyer-Ausstellung im Botanischen Garten. Am 19. Oktober 2016 heißt es dann: „Die P… Weiterlesen → -
(13.05.2016) [Projekte/Albert Schweitzer]
EinDollarBrille: 2 x Kuchen und Brezeln für die „EinDollarBrille“! Ein Dank an Alle, die bisher fleißig am Kuchen- und Brezelbuffet eingekauft und somit eine Geldspende von insgesamt fast 150 Euro möglich gemacht haben! Am letzten Schultag vor den Pfingstferien verans… Weiterlesen → -
(31.05.2016) [Gebäude/Sanierung]
Das ASG von oben: Herr Dr. Kuntermann war wieder einmal in der Luft. Herr Bischoff durfte mitfliegen und hat die ersten Luftbilder geschossen, auf denen unser goldener Neubau zu sehen ist. Auf dem ersten Bild, das natürlich nicht von Herrn Bischoff, sondern von der … Weiterlesen → -
(12.05.2016) [Erlanger Kultur]
Anstich 2016: Am Vormittag des 12. Mai tauchten immer mehr Lederhosen und Dirndl in der Schule auf. Flüchtlinge aus dem Süden? Invasion der Oberbayern? Proben fürs Oktoberfest? Nein: Die in den letzten Jahren um sich greifende Unsitte der südbayerischen Trachten ver… Weiterlesen → -
(10.05.2016) [Geschichte/Schule ohne Rassismus]
Schindlers Liste: Gelungene Projektarbeit zu Emilie und Oskar Schindler Nach einem mehrstündigen Workshop 9. Mai präsentierten unsere Klassen 9a und 9d stolz die Ergebnisse Ihrer Projektarbeit zu den Biographien von Oskar und Emilie Schindler. Dabei erarbeiteten sie a… Weiterlesen → -
(10.05.2016) [Spanisch]
Spanisch mal anders: Hablamos español Contigo 1, Etapa 5. Thema: Verkaufsgespräch auf dem Markt. Im Schulhof wird ein "Stand" eröffnet. Während die einen fleißig verhandeln, bereiten die anderen sich eifrig vor. Denn es wird gefilmt. Frau Lechner, die mit unse… Weiterlesen → -
(29.04.2016) [Physik/Wandertag]
Wandertag der 8. Klassen: In diesem Jahr war der Wandertag der 8. Klassen ein Exkursionstag: Ziel war – wenn wundert's – das Deutsche Museum in München! Zu viele Dinge gibt es, für die im Physikunterricht nicht genug Zeit bleibt. Herr Wießler hatte den Besuch mit seinen lehrre… Weiterlesen → -
(30.04.2016) [Ehemalige]
Abi-Jahrgang 1996 zu Besuch: Am Samstag, 30.04.2016, 17:00 Uhr, fand sich eine stattliche Gruppe des Abiturjahrgangs 1996 am ASG ein. Der Rundgang durch das in weiten Teilen sanierte Gebäude begann in der Turnhalle, in der tags zuvor das Mathematik-Abitur stattgefunden hatte, … Weiterlesen → -
(29.04.2016) [Mathematik/Abitur]
Mathe-Abitur: Während die Klassen 5 - 11 ihren Wander- bzw. Exkursionstag genossen, mussten unsere 127 Abiturienten am 29.04.2016 von 09:00 - 13:00 Uhr ihre erste schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik schreiben. Als erste durften sie dabei die neuen T… Weiterlesen → -
(27.04.2016) [Sport/Handball]
Handballturnier der 5. Klassen: Nur Sieger gab es bei den traditionellen Turnieren des Handball-Stützpunkts für die 5. Klassen! Zwar hatten sich nach spannenden Spielen bei den Mädchen die Klasse 5d und die Jungen der Klasse 5c als offizielle Titelträger in der seit gut 20 Jahren wäh… Weiterlesen → -
(06.03.2016) [Französisch/P-Seminar]
Tour de la Paix: P-Seminar „Friedensfahrt nach Oradour": Das Rad dreht sich weiter Am 6. März wurde dem Partnerschaftsausschuss des Bezirkes Mittelfranken der Abschlussbericht über die Friedensfahrt nach Oradour 2015 erstattet. Bei dieser Gelegenheit konnte dem Bez… Weiterlesen → -
(21.04.2016) [Musik/Konzert]
Frühlingskonzert: Passend zum frühlingshaften Wetter vor dem Zwischenwinter sorgten am Donnerstag, 21.04.2016, Schüler der 5. und 6. Klassen mit Impressionen aus dem lebendigen Musikunterricht, Chöre und Orchester, Duos für zwei Violinen, Reasons-for-Rock-Band und Big… Weiterlesen → -
(18.04.2016) [Natur und Technik/Wettbewerb]
Junge Forscher: Preisgekrönte Erfolge Im Landeswettbewerb "Experimente antworten" erzielten gleich vier unserer Fünftklässler schöne Erfolge und konnten neben einer Urkunde, die die Unterschrift von Kultusminister Spaenle trägt, sogar noch einen kleinen Prei… Weiterlesen → -
(13.04.2016) [Handball/Sport]
HC-Cup-Vorentscheid: Nase vorn Die Klasse 6c vertritt das Albert-Schweitzer-Gymnasium am 30. April beim traditionsreichen HC-Cup. Nach einer Vorrunde im spannenden Jeder-gehen-jeden-Modus kam es zum Finale zwischen den Klassen 6e und 6c. Lautstark angefeuert von den… Weiterlesen → -
(06.04.2016) [Französisch/Wettbewerb]
Französischer Vorlesewettbewerb 2016: Nach Gold nun auch noch Silber Nachdem sie bereits den ersten Platz im Englischen Vorlesewettbewerb an der Universität Erlangen erzielte, holte sich unsere Schulsiegerin Lea Stadelmann, Kl. 7c, am 06.04.2016 im Bildungszentrum Nürnberg nun auch noch d… Weiterlesen → -
(10.04.2016) [Religion/Albert Schweitzer]
Brief nach Lambarene: Nach ihrer gelungenen Kuchenbackaktion für das Albert-Schweitzer-Hospital in Lamabarene haben unsere Klassen 5cd nun auch einen Brief an dessen Leitung und Ärzte geschrieben. Dr. Roland Wolf, der 2. Vorsitzende der Albert-Schweitzer-Gesellschaft D… Weiterlesen → -
(04.04.2016) [Schüleraustausch]
Slowakei-Austausch 2016: Hasiči heißt Feuerwehr Seit Samstag, 02.04.2016, sind unsere Schüler auf Gegenbesuch in Partizánske. Die Anreise verlief angenehm und ohne Komplikationen. Am Montag, 04.04.2016, stand der Besuch der örtlichen Berufsfeuerwehr auf dem Programm. Unsere slow… Weiterlesen → -
(18.03.2016) [Schule ohne Rassismus]
Anti-Rassismus-Demo: Zum Abschluss der diesjährigen „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus"-Wochen veranstaltete die Stadt-SMV am 18. März 2016 mit ihren zehn SOR-Schulen und der Stadt Erlangen eine mit ca. 400 Personen gut besuchte Kundgebung. Dabei war auch unser… Weiterlesen → -
(14-03-2016) [Schüleraustausch/Französisch]
St-Vallier 2016: Merci et à très bientôt! Gleich nach unserem Studientag, an dem sich die Siebstklässler bereits durch den Film "Französisch für Anfänger" auf den Austausch einstimmen konnten, ging es bereits zum 5. Mal für zehn Tage nach St. Vallier. Ein Wieders… Weiterlesen → -
(17.03.2016) [Schule]
Neugier: Am 17.03.2016 wollten sich drei Schüler(innen) ansehen, welchen Blick man vom Dach unserer Schule hat ... Damit sich nicht noch mehr Nicht-Bauarbeiter in Lebensgefahr begeben müssen – das Betreten der Baustelle ist aus Sicherheitsgründen bekanntlich stre… Weiterlesen → -
(16.03.2016) [Geographie/Wettbewerb]
Geographie-Sieger: Reichlich Urkunden, Geschenkgutscheine und einen Hauptgewinn gab es am Mittwoch, 16.03.2016, im Direktorat: Die diesjährigen Preisträger des Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen" wurden geehrt. Der Wettbewerb Diercke Wissen gilt als D… Weiterlesen → -
(14.03.2016) [Biologie]
Hühner, Rauchen und DNA: Wie passen Hühner, Rauchen und DNA zusammen? Diese Frage können seit Montag, 14.03.2016, alle Schüler und Schülerinnen der Q11-Biokurse beantworten, die den spannenden Vortrag von Prof. Robert Slany vom Lehrstuhl für Genetik der FAU Erla… Weiterlesen → -
(13.03.2016) [Biologie/Schulzoo]
Neue Terrarien: Ende Januar war es endlich so weit: Im 1. Stock wurde in der Nische vor dem Übergang zum Klassentrakt eine neue Terrarienanlage aufgebaut. In den Folgewochen durften unsere beiden Bartagamen, der Gecko, der Blauzungenskink und die Gespenstschrecken … Weiterlesen → -
(08.03.2016) [Studientag/Fächer]
Studientag 2016: Seit 2009 findet einen ganzen Vormittag oder Tag lang unser Studientag mit bewährten Projekten, die von verschiedenen Fachschaften ausgestaltet werden, statt. Die 5. Klassen lernen zusammen mit ihren Tutoren (fast) alles über gesunde Ernährung. (F… Weiterlesen → -
(06.03.2016) [W-Seminar/Fotografie]
W-Seminar Fotografie in Berlin: 40 spannende Stunden in der Bundeshauptstadt ... verbrachten elf gut gelaunte Schüler des W-Seminars Q11 "Geschichte der Reportage-Fotografie" vom 4. - 6. März 2016 unter der Leitung von Kursleiter Rainer Windhorst. Begleitet wurden die j… Weiterlesen → -
(02.03.2016) [Englisch/Wettbewerb]
Mfr. Vorlesewettbewerb Englisch: Nachdem Lea Stadelmann, Kl. 7c, bereits am 19. Januar im englischen Vorlesewettbewerb und am 23. Februar im französischen Vorlesewettbewerb schnell als Schulsiegerin feststand, setzte sie am 02.03.2016 im Senatssaal der Universität ihrem Erfolg ein K… Weiterlesen → -
(05.02.2016) [Wirtschaft/Wettbewerb]
WWW-Preisträger: Seit über 15 Jahren führen die Wirtschaftsjunioren Deutschland das Quiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" in Zusammenarbeit mit Schulen in ganz Deutschland durch. In diesem Schuljahr fand dieser Test auch im Raum Erlangen statt. In einem F… Weiterlesen → -
(23.02.2016) [Französisch/Wettbewerb]
Frz. Vorlesewettbewerb: Nachdem Lea Stadelmann, Kl. 7c (3. von links) schon im englischen Vorlesewettbewerb den 1. Platz vor den Mitbewerbern aus den anderen 7. Klassen erzielt hatte, gelang ihr das auch im französischen Vorlesewettbewerb. Lea wird unsere Schule im … Weiterlesen → -
(18.02.2016) [Musik]
Schulband-Auftritt: Erster Auftritt von Reasons For Rock Am Donnerstag, 18.02.2016, trat die neue Band des ASG zum ersten Mal auf. Unter der Leitung von Herrn Heidenreich sorgte die Band im Gymnasium Fränkische-Schweiz in Ebermannsstadt für super Stimmung. Mit drei G… Weiterlesen → -
(28.02.2016) [Sport]
Eistigerschultag: Am Sonntag, 28.02.2016, folgten 20 Schüler und Schülerinnen des ASG dem Aufruf der Nürnberg Ice Tigers zum School's Day. Einige sahen zum ersten Mal ein Eishockey-Spiel, wurden von den erfahrenen Fans aber kurz über die wichtigsten Regeln aufgeklärt und … Weiterlesen → -
(24.02.2016) [Fortbildung]
Schottische Tänze: Am 24. Februar 2016 fand die vierte schulinterne Lehrerfortbildung des Schuljahres 2015/16 statt. Im Rahmen der "Förderung der Lehrergesundheit" bot StDin Ute Seidel, Fachbetreuerin Englisch am Gymnasium Eckental, eine Einführung in S… Weiterlesen → -
(24.02.2016) [Deutsch]
Recherchetraining: Am Mittwoch, 24.2.2016, besuchten die Schüler der Klasse 9c die Stadtbücherei, um zu lernen, wie sie sich dort umfassende Informationen – jenseits von Google und Wikipedia – für Referate suchen können. Nach einer Führung durch das Haus und einer allgemei… Weiterlesen → -
(16.02.2016) [Spanisch/Wettbewerb]
Spanischer Vorlesewettbewerb: Am Dienstag, 16.02.2016, vertrat Sandra Dening, Q11, das Albert-Schweitzer-Gymnasium beim spanischen Vorlesewettbewerb am Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde (IFA). Als einzige ASG-Vertreterin trat sie gegen acht andere Schülerinnen und S… Weiterlesen → -
(18.02.2016) [Religion/Schule ohne Rassismus]
Kuchenbacken für Lambarene: Im Zuge der Gestaltung einer Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum unserer Schule beschäftigten sich die Religionskurse der Klassen 5cd intensiv mit dem Leben von Albert Schweitzer, dem Namensgeber unserer Schule. Mit Fleiß und Geduld waren geeignete Bil… Weiterlesen → -
(28.01.2016) [Sport/Skilager]
Skilager 2 (Kl. 8abd): Das Krokodil und der Pelikan So beginnt die Aufwärmübung am letzten Skitag der Klassen 8a, b und d. Angeleitet durch die beiden Studenten Adrian und Sebastian kommen so alle Fortgeschrittenen in Bewegung. Bei phantastischem Bergwetter und recht g… Weiterlesen → -
(27.01.2016) [Sport/Handball]
Herzschlag-Finale: In einem echten Herzschlagfinale haben die Handballjungen 2 den mittelfränkischen Meistertitel in Schwabach nur knapp verpasst. Nach zwei deutlichen Siegen gegen das gastgebende Adam-Kraft-Gymnasium und die Oskar-von-Miller-Realschule aus Rothenburg … Weiterlesen → -
(26.01.2016) [Sport/Handball]
Große Kämpferherzen: Das Albert-Schweitzer-Gymnasium stellt Mittelfrankens viertbeste Handball-Mannschaft in der Leistungsklasse Mädchen III In einem hochklassigen Bezirksfinale steigerten sich die Mädchen der Jahrgänge 2001 bis 2003 von Spiel zu Spiel. Am Ende mussten si… Weiterlesen → -
(20.01.2016) [Sport/Skilager]
Skilager 1 (Kl. 8ce): Die Klassen 8ce senden uns schneereiche, sonnige Grüße und traumhafte Eindrücke vom Wildkogel. Nach Wind und Sturm bei der Anreise wurden sie endlich mit Ideal-Wetter belohnt! Voller Vorfreude gingen am ersten Skitag mehr als 50 Schüler auf die Pis… Weiterlesen → -
(19.01.2016) [Englisch/Wettbewerb]
Englischer Vorlesewettbewerb: Am 19. Januar entsandten unsere fünf siebten Klassen ihre Klassensieger zum Schul-Finale des Englischen Vorlesewettbewerbs. Die neue Bibliothek war hierfür die passende Kulisse. Vor einem Publikum, das sich zahlreicher als in den vergangenen Jahren e… Weiterlesen → -
(13.01.2016) [Wirtschaft/Wettbewerb]
Börsenspiel: Planspiel Börse: Schülerteams gewinnen gegen Lehrerteam! Über 39.600 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko nahmen zehn Wochen lang mit dem Planspiel Börse live am Börsengeschehen teil. Dabei vertieften sie sich in A… Weiterlesen → -
(22.12.2015) [Schule ohne Rassismus/Sport]
SoR-Pate Raphael Schaefer am ASG: Am Nachmittag des vorletzten Schultages vor den Weihnachtsferien 2015/16 veranstaltete unser P-Seminar "Formen des Helfens" in unserer Turnhalle ein Fußballturnier mit ASG-Schülern und jungen Flüchtlingen, die im Frankenhof Unterkunft ge… Weiterlesen → -
(15.12.2015) [Sport/Handball]
Stadt-Handball-Meisterschaften: Handball-Stadtmeisterschaften Schuljahr 2015/16 Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" nahmen drei ASG-Mannschaften im Dezember erfolgreich an den Stadtmeisterschaften teil. Die Teams Jungen II (Jg. 99-02) und … Weiterlesen → -
(12.12.2015) [Schule ohne Rassismus]
Rote Karte gegen Rechts: Rund 500 Menschen haben am Samstag, 12.12.2015, dem Regen getrotzt und auf dem Erlanger Rathausplatz für die Einhaltung der Menschenwürde demonstriert. Unter den Hauptrednern waren Uni-Präsident Joachim Hornegger und Oberbürgermeister Florian Janik, der… Weiterlesen → -
(09.12.2015) [Deutsch/Wettbewerb]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Nicola Geyer (6a), Rebecca Horn (6b), Hanna Schelchshorn (6c), Amelie Grauer (6d) und Michael Hetzner (6e) zeigten am 9. Dezember 2015 im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, wie gern sie lesen und wieviel Freude es ihnen bereitet, das Kino im Kopf… Weiterlesen → -
(04.12.2015) [Schule ohne Rassismus/Soziales Lernen]
An die Tafel!: Zur Abwechslung drohte hier keine Abfrage, vielmehr ist Erfreuliches mitzuteilen: Die Schülerinnen und Schüler des ASG haben im Rahmen der Nikolausaktion 2015 der SMV wieder so viele Süßigkeiten gespendet, dass die Mitarbeiter der Erlanger Tafel gan… Weiterlesen → -
(02.12.2015) [Sozialkunde]
Lernort Staatsregierung: Klasse 10b in der Staatskanzlei Am 02.12.2015 endete die Nacht für die Schüler der 10b sehr früh, denn bereits um 06:15 Uhr (!) startete vor dem Albert-Schweitzer-Gymnasium der Bus nach München zur bayerischen Staatskanzlei. Unter dem Motto „Lernort Staat… Weiterlesen → -
(28.11.2015) [Schach/Sport]
Schulschachmeisterschaften: Die Mittelfränkischen Schulschach-Meisterschaften am Samstag, 28.11.2015, waren ein voller Erfolg! Die Bühne vom Vortag konnte zu den Siegerehrungen gleich wieder benutzt werden ... Nur einen Tag nach den Feierlichkeiten zum 50. Namenstag unserer S… Weiterlesen → -
(25.11.2015) [Schule ohne Rassismus/Soziales Lernen]
Geschenk mit Herz 2015: Am 25. November wurden gleich nach Unterrichtsbeginn unsere rund 80 Geschenke mit Herz abgeholt. Schülerinnen und Schüler zweier fünfter Klassen transportierten die Päckchen von der Sammelstelle (Direktorat) in den Pausenhof, wo der kleine Ges… Weiterlesen → -
(16.10.2015) [Wirtschaft/P-Seminar]
Assessment Center bei der Hypo-Vereinsbank: Immer wieder sind unsere P-Seminare zu Gast bei der HypoVereinsbank in Erlangen. So nahmen das P-Seminar „Street Art“ am 17. Juli und das P-Seminar „Formen des Helfens“ am 16. Oktober dort an einem „Assessmentcenter“ teil. Der Niederlassungsleiter Herr Schwar… Weiterlesen → -
(14.11.2016) [Latein/P-Seminar]
Dies Romanus: Endlich war er da – unser lang ersehnter "Dies Romanus" am ASG. Seit Beginn der 11. Klasse fieberten ursprünglich 16 Schüler und Schülerinnen (am Ende waren noch 13 übrig) darauf hin, für alle an der Antike Interessierten das Leben im Alten … Weiterlesen → -
(29.10.2015) [Englisch/Schule ohne Rassismus]
Celebrate the Dream: Die Comödie Fürth war prall gefüllt: 400 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte feierten am 29. Oktober einen weiteren 50. Jahrestag: Im Jahre 1965 beendete der Voting Rights Act die bis dahin praktizierte Rassendiskriminierung bei Wahlen in den USA - zumin… Weiterlesen → -
(24.10.2015) [Naturwissenschaften]
Lange Nacht für Kinder: Am Samstag, 24.10.2015, findet die "Lange Nacht der Wissenschaften" im Großraum Erlangen/Nürnberg statt. Das ASG ist wieder beim Kinderprogramm dabei! Die Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Naturwissenschaftliche Experimente“ laden von 14 - 17 Uhr… Weiterlesen → -
(17.10.2015) [Biologie/Chemie/Fortbildung]
Biologie/Chemie-Fachschaft auf Fortbildung: Am 16./17. Oktober fand die diesjährige Fortbildung der Fachschaft Biologie/Chemie statt. Diesmal ging es nach Klein-Tettau bei Kronach. Dort wurde das Flakon-Glasmuseum der Glasfabrik "Heinz-Glas" besichtigt. Der Familienbetrieb … Weiterlesen → -
(06.10.2015) [Kunst]
Stricken als hohe Kunst: Am Dienstag, 06.10.2015, präsentierte das P-Seminar "Guerilla Knitting" dem Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik die eingestrickten Figuren des Erlanger Künstlers Heinrich Kirchner. Organisiert wurde dieses unterhaltsame Zu… Weiterlesen → -
(09.10.2015) [Schülerfahrten]
Fei schee war's!: Vom 5. - 9. Oktober waren die 56 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c im Schullandheim in Hartenstein. Trotz durchwachsenen Wetters erreichte die Schule die Meldung, die in der Überschrift zu lesen ist. Weiterlesen → -
(25.09.2015) [Naturwissenschaften]
Sieben Farben - ein Licht: Am Freitag, 25.09.2015, wurde uns, der Klasse 7a, an der FAU Erlangen-Nürnberg das Experimentieren mit Licht vorgestellt. Wir wurden von einigen Studenten herzlich begrüßt und fingen gleich mit den Grundlagen an. Als erstes Experiment bauten wir ein Sp… Weiterlesen → -
(25.09.2015) [Schülerzeitung]
Abizeitung 2015 auf Platz 5!: Erfreuliche Nachricht vier Monate nach der Abifeier: Die Abizeitung des Jahrgangs 2015 "Wir haben die Schulmauern durchbrochen! Willkommen im Dschungel!" wurde zur fünftbesten Abizeitung Deutschlands gekürt! Seit 12 Jahren wird durch die D… Weiterlesen → -
(18.09.2015) [Wirtschaft/P-Seminar]
P-Seminare unterwegs: Bereits am ersten Freitag im neuen Schuljahr besuchten vier P-Seminare das Audi Stammwerk in Ingolstadt. Nach einem kurzen "Markenfilm" wurden wir in Gruppen durch die Werkshallen geführt. Über den Karosseriebau ging es dabei bis zur E… Weiterlesen →